Autor: Joachim Hermann
Jahr: 1970
Ort: Feldberg
Bibliografische Angaben: Hermann, Joachim: Feldberg, Rethra und das Problem der wilzischen Höhenburgen, in: Slavia Antiqua, Rocznik poświęcone starożytnościom słowiańskim, Tom XVI 1969, Warszawa-Poznań 1970 S. 33-69
Weiterlesen
Rethra
Paul Joseph Schafarik: Die polabischen Stämme und ihre Sitze (Auszug zu Rethra)
Florian Eduard Mann: Vierte Etappe des Feldzuges, Retra, Name und Lage (Auszug)
Friedrich von Oppeln-Bronikowski: Arkona, Rethra, Vineta
Carl Schuchhardt: Rethra, das große slavische Heiligtum
Rethra, das große slavische Heiligtum (PDF)
Von Prof. Dr. C. Schuchhardt-Berlin.
VON OPPELN-BRONIKOWSKI/1932/FELDBERG
Autor: Friedrich von Oppeln-Bronikowski
Jahr: 1932
Bezug: Carl Schuchhardts Buch „Arkona, Rethra, Vineta“
Bibliografische Angaben: von Oppeln-Bronikowski, Friedrich: Arkona, Rethra, Vineta, in: Ostmecklenburgische Heimat, Halbmonatsschrift für ostmecklenburgische Heimatwerte, Landeskunde und Unterhaltung, Jahrgang 5, Heft 1, Teterow 1932 S. 3-5
Originaltext
Weiterlesen
SCHUCHHARDT/1926/FELDBERG
Autor: Prof. Dr. Carl Schuchhardt
Jahr: 1926
Bezug: Feldberg
Bibliografische Angaben: Schuchhardt, Prof. Dr. Carl: Rethra, das große slavische Heiligtum, in: Forschungen und Fortschritte, Korrespondenzblatt der deutschen Wissenschaft und Technik, 2. Jahrgang, Nummer 21, Berlin 1. November 1926 S. 178-179
Originaltext
Weiterlesen
Richard Wossidlo: Über die Erforschung der Rethrasagen
SCHAFARIK/1844/KUHSCHWANZ (=ADAMSDORF)
Autor: Paul Joseph Schafarik
Jahr: 1844
Ort: Kuhschwanz (=Adamsdorf)
Bibliografische Angaben: Schafarik, Paul Joseph (Hg. Heinrich Wuttke, Übers. Mosig von Aehrenfeld): Slawische Alterthümer, Zweiter Band, Zehnter Abschnitt, Die polabischen Slawen, Nr. 44, Die polabischen Stämme und ihre Sitze, Verlag von Wilhelm Engelmann, Leipzig 1844 S. 580-581
Originaltext
Weiterlesen
WOSSIDLO/1908/RETHRA-SAGEN/LIEPS, TOLLENSE
Autor: Richard Wossidlo
Jahr: 1908
Ort: Lieps / Tollense
Bibliografische Angaben: Wossidlo, Richard: Über die Erforschung der Rethrasagen, in: Mitteilungen des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde, Nummer 8, Dezember 1908, S. 21-30
Originaltext
Weiterlesen
Robert Beltz: Rethra und kein Ende
Robert Beltz: Rethra.
BELTZ/1926/LUDORF, MÜRITZ, STEINHORN/BELTZ vs WIGALOIS
Autor: Robert Beltz
Jahr: 1926
Bezug: Steinhorn bei Ludorf an der Müritz
Bibliografische Angaben: Beltz, Robert: Rethra und kein Ende, in: Mecklenburg, Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg (Landesverein des Bundes Heimatschutz), 21. Jahrgang, Nummer 2, Mai 1926, Mitteilungen S. 55-56
Originaltext
Weiterlesen

SOMMERPAUSE
BRÜCKNER/1892/BRÜCKNER vs GROTEFEND
Autor: Ludwig Brückner
Jahr: 1892
Bezug: Erwiderung von Grotefend
Bibliografische Angaben: Brückner, Ludwig: Berichtigung zur Rethrafrage, in: Jahrbücher des Vereins für Meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde, 57. Jahrgang, Schwerin 1892 S. 350-354
Originaltext
Weiterlesen
Ludwig Brückner: Berichtigung zur Rethrafrage
Hermann Grotefend: Mein letztes Wort in der Rethrefrage
Ludwig Brückner: Nachtrag zur Rethrafrage
Paul Behrens: Vineta via Rethra
BEHRENS/1940/MICHAELSDORF, KOPPELSTROM, EICHORT, RHEDEORT, PLANORT
Autor: Paul Behrens
Jahr: 1940
Ort: Michaelsdorf am Koppelstrom
Bibliografische Angaben: Behrens, Paul: Vineta via Rethra, Beitrag zur germanischen Geschichtsforschung, als Manuskript gedruckt, Adlers Erben, Rats- und Universitäts-Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Seestadt Rostock 1940 S. 3-5
Originaltext
Weiterlesen