ENGEL/1970/RETHRA/MEDIÄVISTIK


Autor: Evamaria Engel
Jahr: 1970
Ort: Feldberg
Bibliografische Angaben: Engel, Evamaria: Der Beitrag der Mediävistik zur Klärung des Rethra-Problems, in: Slavia Antiqua, Rocznik poświęcone starożytnościom słowiańskim, Band XVI 1969, Warszawa-Poznań 1970 S. 95-104 (Beitrag auf dem Kolloquium des Instituts für Ur- und Frühgeschichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften zum Rethra-Problem am 21.07.1967 in Feldberg)

Kurzvorstellung:
In vier Abschnitten fasst Evamaria Engel die Möglichkeiten der Mediävistik, der fachübergreifenden Mittelalterforschung, bei der Lösung des Rethra-Problems zusammen, wobei sie der Archäologie beim gegenwärtigen Stand der Forschung (1967) die entscheidende Rolle zuspricht.
Im ersten Abschnitt geht sie auf die schriftlichen Quellenzeugnisse zu Rethra ein, wobei sie der Chronik des Thietmar von Merseburg vor allen anderen Quellen den Vorrang gibt.
Die Lokalisierungsfragen Rethras behandelt Engel im zweiten Abschnitt und sieht diese eng verbunden mit der Lokalisierung des Stammes der Redarier. Die Lage Rethras im Gebiet der Redarier sieht sie als gesichert an, die Lokalisierung des Gebietes hingegen als umstritten. Engel plädiert daher dafür die Suche nach Rethra nicht zu eng einzugrenzen.
In einem weiteren Abschnitt geht die Autorin auf die Bedeutung Rethras im lutizischen Freiheitskampf ein, wobei sie eine entscheidende Rolle Rethras bei den lutizischen Aufständen von 983 und 1066 sieht.
Abschließend geht Engel auf die deutschen Angriffe gegen Rethra ein, die wahrscheinlich im Jahre 1067/68 durch Burchard von Halberstadt und eventuell im Jahre 1128 durch Lothar von Supplinburg erfolgten und führt nochmals Momente an, die dafür sprechen dass sich Rethra nördlicher als bislang vermutet befunden hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s