WIGGER/1860/REDARIER

Autor: Friedrich Wigger
Jahr: 1860
Bezug: Grenzen des Landes der Redarier
Bibliografische Angaben: Wigger, Friedrich: 4. Redarier, in: Mecklenburgische Annalen bis zum Jahre 1066. Eine chronologisch geordnete Quellensammlung mit Anmerkungen und Abhandlungen, § 8 Die mecklenburgischen Wilzen, Verlag von August Hildebrand, Schwerin 1860 S. 119-120
Originaltext
Weiterlesen

ENGEL/1970/RETHRA/MEDIÄVISTIK

Autor: Evamaria Engel
Jahr: 1970
Ort: Feldberg
Bibliografische Angaben: Engel, Evamaria: Der Beitrag der Mediävistik zur Klärung des Rethra-Problems, in: Slavia Antiqua, Rocznik poświęcone starożytnościom słowiańskim, Band XVI 1969, Warszawa-Poznań 1970 S. 95-104 (Beitrag auf dem Kolloquium des Instituts für Ur- und Frühgeschichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften zum Rethra-Problem am 21.07.1967 in Feldberg)
Weiterlesen

LISCH/1838/PRILLWITZ, LIEPS, TOLLENSE

Autor: Georg Christian Friedrich Lisch
Jahr: 1838
Ort: Prillwitz
Bibliografische Angaben: Lisch, Georg Christian Friedrich: Die Stiftung des Klosters Broda und das Land der Rhedarier, in: Jahrbücher des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Alterthumskunde, aus den Arbeiten des Vereins, dritter Jahrgang, Schwerin 1838 S.1-34
Originaltext
Weiterlesen

SCHROEDER/1973/SITZE DER REDARIER/UNTERE PEENE

Autor: Horst-Diether Schroeder
Jahr: 1973
Bibliografische Angaben: Schroeder, Horst-Diether: Die Sitze der Redarier, in: Greifswald-Stralsunder Jahrbuch, Band 10, 1972/1973 Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1973 S. 35-63 (Teilartikel 1 von: Schroeder/Hornemann: Die Sitze der Redarier und die Lage Rethras, ebda. S. 35-71)
Weiterlesen