WIGGER/1860/REDARIER


Autor: Friedrich Wigger
Jahr: 1860
Bezug: Grenzen des Landes der Redarier
Bibliografische Angaben: Wigger, Friedrich: 4. Redarier, in: Mecklenburgische Annalen bis zum Jahre 1066. Eine chronologisch geordnete Quellensammlung mit Anmerkungen und Abhandlungen, § 8 Die mecklenburgischen Wilzen, Verlag von August Hildebrand, Schwerin 1860 S. 119-120
Originaltext

Kurzvorstellung:
Friedrich Wigger geht in seinen 1860 erschienenen „Mecklenburgischen Annalen“ auf die Redarier als Einzelstamm der Wilzen ein. Neben einer kurzen Zusammenfassung der bekannten Nennungen des Stammesnamens, erwähnt Wigger die Rethra-Hypothese bei Adamsdorf, welche durch Schafarik verbreitet wurde und die auch von Friedrich Lisch als für die Rethra-Frage bedeutsam angesehen wurde. Die Grenzen des Landes der Redarier „Raduir“ bzw. “Radewer“ sieht Wigger als unschwer zu bestimmen an und schließt sich dabei der dazu publizierten Ausführung von Lisch an.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s