Autor: Franz Schildt
Jahr: 1889
Bezug: Hypothese von Brückner, Wustrow an der Tollense
Bibliografische Angaben: Schildt, Franz: Entgegnung auf die vorstehende Abhandlung des Herrn Raths Dr. Brückner, in: Jahrbücher des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Alterthumskunde, 54. Jahrgang, Schwerin 1889 S. 168-174
Originaltext
Weiterlesen
Autor: rethra
Gustav Oesten: Ueberreste der Wendenzeit in Feldberg und Umgegend. (2)
SCHULTZE/1961/RHEINSBERG (WARENTHIN), GROßER RHEINSBERGER SEE, REMUSINSEL
Autor: Johannes Schultze
Jahr: 1961
Ort: Remus-Insel im Rheinsberger See bei Warenthin (nahe Rheinsberg)
Bibliografische Angaben: Schultze, Johannes: Die Mark Brandenburg, Erster Band, Entstehung und Entwicklung unter den askanischen Markgrafen (bis 1319) Duncker & Humblot, Berlin 1961 S. 39 und S. 248 Anm. 13
Weiterlesen
OESTEN/1887/FELDBERG, CARWITZER SEE, ISERPURT, ELSWERDER, BARSWERDER, CONOWER WERDER
Autor: Gustav Oesten
Jahr: 1887
Ort: Feldberg
Bibliografische Angaben: Oesten, Gustav: Ueberreste der Wendenzeit in Feldberg und Umgegend, in: Zeitschrift für Ethnologie, Verhandlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, Berlin 1887 S. 503-505
Originaltext
Weiterlesen
KARBE/1956/ROGGENTIN, JÄTHENSEE, JÄTHENWERDER (SCHULZENWERDER)
Autor: Walter Karbe
Jahr: 1956 / 2009
Ort: Jäthenwerder (Schulzenwerder) im Jäthensee bei Roggentin / Babke
Bibliografische Angaben: Karbe, Walter (Hg. GundulaTschepego und Peter Schüßler): Walter Karbes Kulturgeschichte des Landes Stargard von der Eiszeit bis zur Gegenwart, Thomas Helms Verlag, Schwerin 2009 S. 341-344
Weiterlesen
Ludwig Brückner: Die Lage von Rethra auf der Fischerinsel in der Tollense
BRÜCKNER/1887/WUSTROW, TOLLENSE, FISCHERINSEL
Autor: Ludwig Brückner
Jahr: 1887
Ort: Fischerinsel bei Wustrow in der Tollense
Bibliografische Angaben: Brückner, Ludwig: Die Lage von Rethra auf der Fischerinsel in der Tollense, in: Zeitschrift für Ethnologie, Verhandlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, Berlin 1887 S. 492-503
Originaltext
Weiterlesen
SCHMIDT/1993/LIEPS, HANFWERDER
Autor: Volker Schmidt
Jahr: 1993
Ort: Lieps
Bibliografische Angaben: Schmidt, Dr. Volker: Rethra, Mecklenburgs versunkene Akropolis, in: Mecklenburg Magazin, Regionalbeilage der SVZ und der NNN, Nummer 22, 29. Oktober 1993 Titelseite und S. 7-11
Weiterlesen
HERRMANN/1971, 1972/TOLLENSE, GATSCH-ECK
Autor: Joachim Herrmann
Jahr: 1971, 1972
Ort: Gatsch-Eck, Fischerinsel
Bibliografische Angaben: Herrmann, Joachim: Bemerkungen zum Rethra-Problem, in: Mitteilungen des Bezirksfachausschusses für Ur- und Frühgeschichte, Nr. 19, Deutscher Kulturbund Neubrandenburg, Bezirkskommission Natur und Heimat, Neubrandenburg 1972 S. 31-37
Weiterlesen
SCHMIDT/1977/LIEPS, TOLLENSE
Autor: Volker Schmidt
Jahr: 1977
Ort: Lieps, Tollense
Bibliografische Angaben: Schmidt, Volker: Unterwegs nach Rethra, in: Neubrandenburger Mosaik, Schriftenreihe des Kulturhistorischen Museums Neubrandenburg, Neubrandenburg 1977 S. 57-60
Weiterlesen
Gustav Oesten: Die Ergebnisse der Rethraforschung (1912)
BECKMANN/1959/LIEPS, TOLLENSE
Autor: Paul Beckmann
Jahr: 1959
Ort: Lieps-Tollense
Bibliografische Angaben: Beckmann, Paul (Rostock): Die Rethra-Sagen in Mecklenburg, in: Deutsches Jahrbuch für Volkskunde, Fünfter Band, Jahrgang 1959, Teil I, Akademie-Verlag, Berlin 1959 S. 44-73
Weiterlesen
Georg Christian Friedrich Lisch: Die Stiftung des Klosters Broda und das Land der Rhedarier
LISCH/1838/PRILLWITZ, LIEPS, TOLLENSE
Autor: Georg Christian Friedrich Lisch
Jahr: 1838
Ort: Prillwitz
Bibliografische Angaben: Lisch, Georg Christian Friedrich: Die Stiftung des Klosters Broda und das Land der Rhedarier, in: Jahrbücher des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Alterthumskunde, aus den Arbeiten des Vereins, dritter Jahrgang, Schwerin 1838 S.1-34
Originaltext
Weiterlesen
HAMMERSTEIN, VON/1872/ZUARASICI, RADEGAST
Autor: Wilhelm von Hammerstein
Jahr: 1872
Bezug: Gottheit zu Rethra
Bibliografische Angaben: Hammerstein, Wilhelm von: Ueber den Wendischen Gott Zuarasici, in: Jahrbücher des Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde, Jahrgang 37, Schwerin 1872 S. 180-182
Originaltext
Weiterlesen
OESTEN/1912/LIEPS, TOLLENSE, FISCHERINSEL
Autor: Gustav Oesten
Jahr: 1912
Ort: Gebiet um die Lieps und Tollense, Fischerinsel
Bibliografische Angaben: Oesten, Gustav: Die Ergebnisse der Rethraforschung, Sonderdruck der Landeszeitung für beide Mecklenburg in Neustrelitz, Buchdruckerei der Landeszeitung, Neustrelitz 1912
Originaltext
Weiterlesen
Wilhelm von Hammerstein: Ueber den Wendischen Gott Zuarasici.
Gustav Oesten: Bericht über den Fortgang der Rethraforschung (6/1908)
OESTEN/1908/BLANKENBURGS TEICH (2)
Autor: Gustav Oesten
Jahr: 1908
Ort: Blankenburgs Teich
Bibliografische Angaben: Oesten, Gustav: Bericht über den Fortgang der Rethraforschung, in: Zeitschrift für Ethnologie, Jahrgang 40, Heft 6, 1908, S. 915-919
Originaltext
Weiterlesen