BRÜCKNER/1887/WUSTROW, TOLLENSE, FISCHERINSEL


Autor: Ludwig Brückner
Jahr: 1887
Ort: Fischerinsel bei Wustrow in der Tollense
Bibliografische Angaben: Brückner, Ludwig: Die Lage von Rethra auf der Fischerinsel in der Tollense, in: Zeitschrift für Ethnologie, Verhandlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, Berlin 1887 S. 492-503
Originaltext

Kurzvorstellung:
Brückner kam nach einer Exkursion des Neubrandenburger Altertumsvereins am 4. Juni 1887 zu der festen Überzeugung, dass sich Rethra auf der Fischerinsel im Tollensesee befunden hat. Um seine Hypothese tiefer zu begründen setzt sich Brückner ausführlich mit der Hypothese Beyers von 1867 auseinander. Dieser hatte Rethra ebenfalls auf der Fischerinsel vermutet, jedoch eine größere Ausdehnung der Stadt auf dem Festland angenommen. Für Brückner war Rethra einzig ein Kriegstempel auf der Insel zu dem eine im Jahre 1886 wieder aufgefundene Brücke  bei Wustrow Zugang gewährte.
Die Exkursion und die dabei gemachten Funde erwähnt Brückner ausführlich, wobei er zum Schluss noch einmal alle Punkte zusammenfasst, die dafür sprechen, dass sich Rethra auf der Fischerinsel befunden hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s