OESTEN/1885/FELDBERG, HAUSSEE, AMTSWERDER


Autor: Gustav Oesten
Jahr: 1885
Ort: Amtswerder in Feldberg
Bibliografische Angaben: Oesten, Gustav: Bericht … über Forschungen nach den Ueberresten von Rethra, in: Zeitschrift für Ethnologie, Jahrgang 17, 1885, Ausserordentliche Sitzung vom 25. October 1885 S. 463-466
Originaltext

Kurzvorstellung: Oesten geht in diesem Bericht auf seine Untersuchungen der Düsterforder Wallanlagen im Jahre 1884 ein, die ihn im Zusammenhang mit den Forschungen Beyers zu den Grenzen des Redarierlandes zur Überzeugung kommen lassen, dass sich das Feldberg-Carwitzer Seengebiet in demselben befunden hat. Seine Rethra-Hypothese bezüglich der Inseln im Carwitzer See gibt Oesten aufgrund der dortigen Befundlage auf und wendet sich nun der Untersuchung der Halbinsel Feldberg und des Amtswerders zu, deren Befunde er detailliert vorstellt – offenkundig um die „Angelegenheit in ein neues Stadium zu führen“ und weiteren Nachforschungen eine „neue und bestimmte Richtung“ zu geben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s