HANNEMANN/1973/GNOIEN


Autor: Walter Hannemann
Jahr: 1973
Bezug: Gnoiener Witten
Bibliografische Angaben: Hannemann, Walter: Seltene Münzen aus Mecklenburg: Das Rätsel der Gnoiener Witten, Nordost-Archiv, Schriften des Nordostdeutschen Kulturwerks e.V., Jg. 6, Heft 25, Lüneburg 1973 S. 33-37

Kurzvorstellung:
Auch bei der Behandlung der Gnoiener Witten (14. Jh.), greift Hannemann auf seine Rethra-Hypothese zurück, nach der der Ortsname „Gnoien“ die Bezeichnung „Rethra“ überlagert hat. Eine endgültige Klärung des Rätsels der Gnoiener Witten ist für Hannemann daher erst mit der Lokalisierung  Rethras wahrscheinlich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s