ZERNACK/1967/RETHRA, VOLKSVERSAMMLUNG


Autor: Klaus Zernack
Jahr: 1967
Bezug: Volksversammlung in Rethra
Bibliografische Angaben: Zernack, Klaus: 1. Kapitel, 2. Abschnitt, Die Wilzen-Lutizen, in: Die burgstädtischen Volksversammlungen bei den Ost- und Westslaven, Studien zur verfassungsgeschichtlichen Bedeutung des Veče, Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen Reihe I, Giessener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des Europäischen Ostens, Band 33, Otto Harrassowitz, Wiesbaden 1967 S. 208-215

Kurzvorstellung:
Zernack hat in seiner grundlegenden Habilitationsschrift über die Rolle der Volksversammlung (des „Veče“) bei den slawischen Stämmen auch deren Rolle bei den Wilzen und Lutizen behandelt. Dabei geht er auf die mögliche Bedeutung der Volksversammlung in Rethra ein, deren Einfluss er klar von den durch Priester dort ebenfalls durchgeführten Kulthandlungen trennt.
Für Zernack ist der Einfluss der Volksversammlung bei den Wilzen ungeklärt. Bei den Lutizen bleibt die Rolle der Volksversammlung im lokalen Rahmen unklar, während sich der überregionale Einfluss derselben mit Bezug zu Rethra deutlich abzeichnet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s