Autor: Franz Joachim Aepinus
Jahr: 1791
Ort: nördlich der Müritz
Bibliografische Angaben: Aepinus, Franz Joachim: Die Geschichte von Meklenburg für Jedermann in einer Folge von Briefen, Erster Theil, Sechster Brief, S. 37-38 und Achter Brief, S. 56-57, C.G.Korb, Herzoglicher Hofbuchdrucker, Neubrandenburg 1791
Originaltext
Kurzvorstellung: Der Historiker Aepinus führt den Ursprung von Rethra sehr vage auf einen mythischen Herrscher mit Namen Rhadegast zurück. Den Standort von Rethra vermutet er ebenfalls vage nördlich der Müritz. Erwähnung findet bei Aepinus auch, dass Rethra bereits am Tollensesee vermutet wurde. Aepinus Geschichtswerk ist dadurch problematisch, dass aus seinen Ausführungen nicht deutlich wird, wo ein realer Quellenbezug vorhanden ist, und wo er seiner Phantasie freien Lauf lässt.