Autor: Hans Heinrich Klüver
Jahr: 1738
Ort:: Stargard in Mecklenburg
Bibliografische Angaben: Klüvern, Hans Henrich: 55. Rhetre, in: Beschreibung des Herzogthums Mecklenburg und dazu gehöriger Länder, Zweyter Theil, Hamburg 1738, S. 327-329
Originaltext
Kurzvorstellung:
Klüver führt an, dass Rethra „jetzt“ in Stargard vermutet wird. Die vorherigen Hypothesen nennt er ebenfalls, so in Röbel, Malchin und Prillwitz. Klüvers Beschreibung von Rethra geht davon aus, dass Rethra von einem Wassergraben umgeben war, neun Tore besaß und man über eine Brücke hineingelangte – ein deutlicher Bezug auf Adam von Bremen. Die endgültige Zerstörung legt Klüver ins Jahr 1150 durch Niklot von Wenden und Adolph von Holstein, die “einen Pflug dadurch ziehen ließen” um “ihr Gedächtnis aufzuheben”.