Autor: Gustav Oesten
Jahr: 1904
Ort: Hanfwerder, Nonnenhof, Kietzwerder, Liepssee
Bibliografische Angaben: Oesten, Gustav: Bericht über die bisherigen Arbeiten der Rethra-Kommission, in: Zeitschrift für Ethnologie, Jahrgang 36, Heft 2, Sitzung vom 19. März 1904, S. 292
Originaltext
Kurzvorstellung: Oesten erläutert in diesem Bericht die von ihm durchgeführten Untersuchungen der Liepsgegend. Bei diesen gelangte er zu der Überzeugung, dass sich der Wasserstand der Lieps durch den Bau der Neubrandenburger Vierrademühle im Jahre 1287 wesentlich erhöht hat. Die Bereiche des Hanfwerders, des Kietzwerders und des Nonnenhofes brachten bei Grabungen slawische Funde zu Tage. Oesten sieht für die künftigen Forschungen bezüglich Rethra die Ermittlung der alten Uferlinien sowie der Siedlungsbereiche in der Lieps als Aufgabe. Auch interessiert ihn eine mögliche Verbindung zwischen Prillwitz und dem Bacherswall.