Autor: Michael Frank
Jahr: 1590
Ort: Stargarder Land an einem „großen See“
Bibliografische Angaben: Frank, Michael: Beschreibung des Mecklenburger Landes, aus: Wanderung eines fahrenden Schülers durch Pommern und Meklenburg 1590, Mitgetheilt durch Dr. von Bülow, Staatsarchivar, in: Baltische Studien, Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Alterthumskunde, Dreißigster Jahrgang, Stettin 1880 S. 57-100 (darin: S. 81-83)
Originaltext
Kurzvorstellung: Eine eigenartige, für die Rethra-Suche recht frühe Mitteilung ist in den Beschreibungen des „wandernden Schülers“ Michael Frank enthalten. In der 1880 durch von Bülow veröffentlichten Abschrift der sich auf Mecklenburg beziehenden Abschnitte von Franks Manuskript von 1590, findet sich die Angabe, dass Rethra sich an einem nicht näher bezeichneten großen See im Stargarder Land befunden und sieben Tore gehabt hätte. Angeblich wären noch Reste der „großen Stadt“ vorhanden. Die Angaben scheinen sich auf Rethra in der Überlieferung durch Adam von Bremen bzw. Helmold von Bosau zu beziehen, und von Frank in einer lokalen Variante bei seiner Wanderung durch Mecklenburg aufgeschnappt worden zu sein.