Jacob Paul von Gundling: Anmerkung 4 (PDF)
Digitalisiert durch: rethra.wordpress.com
(Anmerkungen)
*4
Die Stadt Gransoy wird in keiner Land-Karte mit ihrem rechten Nahmen angedeutet und von vielen Grangen oder sonst irrig genennet. Dieser Ort ist sehr alt und gibt man vor, es wäre die berühmte Stadt Rethre daselbsten gestanden. Dieses ist gewiß daß aus einem Heidnischen Tempel oder Wendischen Cotine der Stier Kopf welchen die Wendischen Götzen Radegast und Triglaff in Schild geführet daselbsten zu sehen gewesen. Diese Stadt ist dem Obotritischen König Primislaw abgenommen worden, welcher wie auch dessen Nachfolgere den Wendischen Stier Kopff im Wappen geführet.
Von Gundling, Jacob Paul: Anmerkung 4, in: Brandeburgischer Atlas Oder Geographische Beschreibung Der Chur-Marck Brandenburg, Und des dasigen Adels Aus Den Landes Urkunden Verfertiget, Potsdam 1724 S. 162-163
Digitalisiert durch: rethra.wordpress.com